Mediation-Saar

Homepage der Mediation-Saar GbR Margit Klasen-Braune & Gerfried Braune

Unser Mediationsblog

Neue Arbeitszeitmodelle und Vergütung

Für viele Arbeitgeber ist es gerade in Zeiten schwankender Konjunktur von Interesse, die fixen Lohnkosten möglichst gering zu halten. Auf der anderen Seite besteht ein ebenso großes Interesse, die Stammbelegschaft zu halten, da der Einarbeitungsaufwand für neue Mitarbeiter ebenfalls kostenintensiv ist. Der Weg hierzu sind flexible Arbeitszeiten, die den jeweiligen Auslastungen des Unternehmens angepasst sind.

Der Strom muss reichen

Der Mieter hatte die Miete gemindert, u.a. weil die Elektroinstallation es nicht zuließ, dass in der Altbauwohnung eine Waschmaschine und weitere haushaltsübliche Elektrogeräte betrieben werden konnten. Der Vermieter hatte daraufhin gekündigt und darauf verwiesen, dass im Mietvertrag vereinbart war:

Das Gedächtnis – ein sich ständig veränderndes System

Gerade lese ich ein hochinteressantes Buch des bekannten Hirnforschers Manfred Spitzer: Nervenkitzel – Neue Geschichten vom Gehirn. Er beschreibt dort unter der Überschrift „Falsche Erinnerungen“, wie einfach die Frage die antwort auf erinnerte Vorgänge verändert. In einem Experiment wurde Studenten ein Film von einem Unfall vorgespielt und sie anschließend u.a. nach der Ausgangsgeschwindigkeit der Fahrzeuge

Schaffen Sie sich doch einen Hund an!

Gerade Anwälte sind durch ihren Beruf stark von Burnout bedroht. Ursachen des Burnout sind unter anderem hohe Arbeitsbelastung, Zeitdruck oder zu hohes Arbeitspensum in einem zu eng gesteckten Zeitrahmen. Anwälte zeichnen sich in der Regel durch hohen Leistungswillen aus, die alle Aufgaben gewissenhaft erfüllen wollen und auch aus haftungsrechtlichen Gründen erfüllen müssen. Oft fehlt aber

Businessplan nicht nur für Kanzleigründer

Zumindest dann, wenn ein Kanzleigründer Fremdmittel in Anspruch nehmen will oder Zuschüsse der Arbeitsagentur erhalten will, muss er einen Businessplan für seine Kanzleigründung erstellen. Aber nicht nur am Beginn der sebständigen Tätigkeit ist es sinnvoll, einen Businessplan zu erstellen. Auch für bereits (mehr oder weniger) erfolgreich tätige Rechtsanwälte tut es gut, einmal innezuhalten und die

Anschnallpflicht für Hunde?

…besteht nicht. Allerdings stellt ein Hund im Auto in der Straßenverkehrsordnung eine Ladung dar, die so zu verstauen und zu sichern ist, dass sie selbst bei Vollbremsung oder plötzlicher Ausweichbewegung nicht verrutschen, umfallen, hin- und herrollen, herabfallen oder vermeidbaren Lärm erzeugen können (§ 22 StVO). Ferner regelt § 23 StVO, dass der Fahrzeugführer dafür verantwortlich

Nullsummenspiel

Bei einem Nullsummenspiel sind die Gewinne und Verluste aller Spiele gleich null. Demnach ist auch jeder Zivilprozess zunächst einmal ein Nullsummenspiel, da der Gewinn des Klägers dem Verlust des Beklagten entspricht. Selbst wenn ein Richter es wollte, kommt er aus dieser Begrenzung nicht heraus, da der Kuchen der möglichen Lösungen (ohne Zustimmung der Parteien) nicht

Irrtum über Sonderkündigungsrecht berechtigt nicht zur Anfechtung des Zuschlagsbeschlusses

Irren ist menschlich! Nicht jeder Irrtum ist aber juristisch relevant. Dies musste sich eine Beschwerdeführerin vom Landgericht Saarbrücken sagen lassen. Sie war in einem Versteigerungstermin höchstbietende geblieben. Es handelte sich um eine Teilungsversteigerung eines vermieteten Objekts. Im Versteigerungstermin hatte der Rechtspfleger darauf hingewiesen, dass das Objekt vermietet ist. Ferner wies er auf das Sonderkündigungsrecht des
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner