Mediation-Saar

Unser Mediationsblog

Mediation zwischen Unternehmen

In Deutschland werden die Möglichkeiten von Mediation zwischen Unternehmen noch viel zu wenig wahrgenommen. Das liegt nicht daran, dass Mediation einen schlechten Ruf bei den Verantwortlichen der Unternehmen hätte. Schaut man sich die PWC Studie „Praxis des Konfliktmanagements deutscher Unternehmen“ von 2007 an, so kann man dort nachlesen, dass Mediation mit 73,9% nach Verhandlung als

Mediation online mit Vitero

Ich hatte hier bereits über die Möglichkeit von Online-Mediation gebloggt. Bisher hatte ich es nur mit Skype und Google-Hangouts für mich ausprobiert und war davon nicht so begeistert, zumal auch erhebliche Bedenken wegen des Datenschutzes bestehen.
Gerfried

The Einstellung effect

Es macht doch Spass, wenn es nicht nur im Deutschen viele Anglizismen gibt sondern auch im Englischen viele Germanismen wie etwa „Eiertanz“ und andere. So bin ich beim Lesen eines Blogposts der amerikanischen Mediatorenkollegin Tammy Lenski über das ur-englische Wort „Einstellung effect“ gestolpert. Die Kollegin hatte einen Artikel mit der Überschrift „Do you fall prey
Gerfried

Konflikt? Konflikt!

Frage ich Teilnehmer meiner Seminare, was ein Konflikt ist, so kommen meist recht allgemeine Ausführungen, die mehr beschreiben, worin sich ein Konflikt ausdrückt. Gut, wenn sich zwei Kontrahenten mit hochrotem Kopf gegenüber stehen und sich anschreien, brauche ich keine Definition von Konflikt um zu erkennen: das ist ein Konflikt!
Mediator

Manchmal brauchen wir sie …

…die Konflikte. Konflikt ist als Begriff bei den meisten Menschen negativ besetzt. Am liebsten wäre es ihnen, wenn es keine Konflikte gäbe. Aber ist das wirklich wünschenswert? Stellen Sie sich eine Ehe vor, in der es niemals Streit oder Auseinandersetzungen gibt. Wäre das nicht sterbenslangweilig eines solche Friedhöflichkeit?
Gerfried

Mit alten Damen kann man es ja machen

Eine über 80 Jahre alte, aber geistig noch sehr rüstige Nachbarin, die allein noch ein eigenes Geschäft mit exklusiven Lampen betreibt, fragte mich kürzlich um Rat in einem Rechtsstreit, in den sie verwickelt war. Nicht nur, dass ihre Anwältin ihr zu einem Vergleich geraten hatte, der für die Nachbarin teurer war durch die Vergleichsgebühren sebst
Pferd

Braucht man das?

Um Mediation zu vermarkten, wird mittlerweile manch seltsame Sau durchs Dorf getrieben. Es fragt sich, ob man als Mediator jede Mode mitmachen muss, die beim Führungskräftetraining angewandt wird.

Die wichtigste Eigenschaft für die Konfliktlösung…

…ist für uns Durchschnittsmenschen eine der schwierigsten: Zuhören! Zuhören bedeutet nicht, Ratschläge zu geben. Viele meinen, dass ein Konfliktbeteiligter nur deshalb davon erzählt, um eine Lösung zu erhalten. Das ist völlig falsch. Jeder ist in der Lage, seine emotionalen Konflikte selbst zu lösen. Ratschläge verwirren nur. Hören Sie einfach zu!

Rechtsanwälte in der Mediation

In der LinkedIn Gruppe „ADR, Conflict Resolution and Mediation Exchange“ wurde die Frage der Anwesenheit von Rechtsanwälten in den Mediationssitzungen diskutiert. Interessant ist, dass dort Mediatorinnen und Mediatoren aus der ganzen Welt diskutierten (u.a. USA, Australein, England, Rumänien). Ich weiß auch von mir bekannten Mediatorinnen und Mediatoren, dass dort die Einstellung zu Rechtsanwälten in der
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner