Mediation-Saar

Unser Mediationsblog

Kommunikation: So einfach und doch so schwer

„Man kann nicht nicht kommunizieren.“ Dies ist das erste Axiom der Kommunikation von Paul Watzlawik. Im Klartext bedeutet dies, dass Sie auch dann kommunizieren, wenn Sie keine Antwort geben. Der Volksmund drückt es so aus: „Keine Antwort ist auch eine Antwort!“ Dies bedeutet aber auch, dass Kommunikation nicht nur über das gesprochene Wort erfolgt sondern

Ersetzendes Scannen oder was kann in den Papierkorb?

Auch wenn manche Anwälte lieber in dicken Akten blättern, ist es eigentlich doppelter Arbeit und unsinnig, weiterhin eine Papierakte zu führen, wenn sämtliche eingehenden und ausgehenden Schriftstücke Dokumentenmanagementsystem erfasst sind. Aber darf man alle Dokumente vernichten, wenn Sie eingescannt sind?Rechtsvorschriften für das ersetzende Scannen in der Anwaltskanzlei existieren nicht. Einzig § 50 BRAO beschäftigt sich

Konflikte theoretisch

Die erste Frage, die sich einem Mediator oder Moderator stellt, ist die, ob überhaupt ein Konflikt vorliegt. Was ist ein Konflikt? Friedrich Glasl definiert einen sozialen Konflikt wie folgt: Differenzen im Wahrnehmen, Vorstellen, Denken oder Differenzen im Fühlen oder Differenzen im Wollen führen zu Verhaltensweisen der einen Konfliktpartei, die von der anderen Konfliktpartei als Beeinträchtigung

Anwaltsmarketing per Post

Nicht teure Webseiten, nicht Kanzleifaltblätter ebensowenig der teure Anwaltsschreibtisch, sondern die täglichen Briefe, die der Anwalt verschickt, sind das beste (und preiswerteste) Marketingmittel für die Anwaltskanzlei. Dies wird (leider zu oft) noch wenig beachtet.

Mediation: Von der Position zum Interesse

Einer der Kernpunkte der Mediation ist, dass die Beteiligten mit Hilfe des Mediators nicht nur Positionen diskutieren, sondern die dahinter stehenden Interessen darlegen. Hierdurch wird der weg für eine Interessengerechte Win-Win-Lösung geebnet.

Mediation? Hier nicht!

Auch wenn Mediation eine hervorragende Möglichkeit ist, Konflikte in einer Weise zu lösen, dass anschließend die Beziehung zwischen den Konfliktpartnern nicht vollkommen abgebrochen ist, so ist sie doch kein Allheilmittel. Mediatoren sollten sich im klaren sein, dass es Kriterien gibt, die ein Mediationsverfahren unmöglich machen.

Das Kreuz mit den Textbausteinen

Textbausteine können die Arbeit in einer Anwaltskanzlei ganz erheblich vereinfachen, sowohl auf der Seite der Diktierenden als auch auf der Seite derjenigen, die das Diktat schreiben müssen. Der intensive Gebrauch von Textbausteinen scheitert nach meinen Erfahrungen in der Regel auf der Seite der Diktierenden daran, dass es oft einfacher und für den Diktanden schneller ist,
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner