Mediation-Saar

Homepage der Mediation-Saar GbR Margit Klasen-Braune & Gerfried Braune

Unser Mediationsblog

Nebenverdienst eines Arztes

Offenbar geht es jetzt bereits den niedergelassenen Ärzten so schlecht, dass sie nach einem Nebenverdienst Ausschau halten müssen. Sein Nebenverdienst wurde jetzt in Saarbrücken einem Internisten zum Verhängnis. Am Mittwoch präsentierte ihm in der Praxis die Staatsanwaltschaft einen Haftbefehl.

Kommunikation: Die fünf Arten der Gesprächspause

Sowohl die anwaltliche Tätigkeit als auch die Mediation beruhen zum größten Teil auf Kommunikation. Kenntnisse der Grundlagen von Kommunikation bzw. gute Kenntnisse und das Beherrschen der kommunikativen Werkzeuge sind Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Tätigkeit in der Mediation und auch im Beratungsbereich.

Bundesgerichtshof: Zustellung nach 13 Monaten immer noch „demnächst“

Die rechtzeitige Einreichung eines Güteantrages hemmt die Verjährung eines Schadensersatzanspruchs wegen fehlerhafter Anlageberatung auch dann, wenn die Bekanntgabe des Antrags durch die Gütestelle erst 13 Monate später veranlasst wird. Dies hat der für das Bank- und Börsenrecht zuständige XI. Zivilsenats des Bundesgerichtshofs in einem Urteil vom 22.09.2009 (Aktenzeichen XI ZR 230/08) entschieden.

Sind die saarländischen Gerichte alle in Urlaub?

Für meinen Blog beobachte ich natürlich auch immer die Rechtsprechung der saarländischen Gerichte. Die Zivilgerichte sind aber offenbar seit Ende Juli in Urlaub oder haben keine Interessanten Fälle. Seit dem 30.7.09 hat kein Zivilgericht mehr eine Entscheidung veröffentlicht. Gearbeitet wird offenbar allein bei der Verwaltungsgerichtsbarkeit.

Mediation: Grundsatz der Vertraulichkeit oder es bleibt unter uns

Vertraulichkeit ist einer der zentralen Grundsätze des Mediationsverfahrens. Die Beteiligten des Verfahrens können nur dann offen über ihre Interessen verhandeln, wenn sie sicher sein können, dass nichts von dem gegen sie verwandt werden kann. Gerade in der Familienmediation geht es auch darum, Einkommensverhältnisse und Vermögensverhältnisse zu klären. Auch hier ist gegenseitige Offenheit unabdingbare Voraussetzung für

Seminar: Moderation für Juristen

Am 22./23. Oktober 2009 bieten wir ein Seminar zum Thema Moderation für Juristen in Saarbrücken an. Das Seminar findet jeweils von 9 Uhr bis 17 Uhr statt. Im Seminarpreis von 670 € ist auch ein genussreiches Abendmenü in einem der kreativsten Restaurants in Saarbrücken, der Cuisine Philipp, am 22.10.2009 eingeschlossen.

Neutralität in der Mediation

Die Neutralität/Allparteilichkeit des Mediators ist einer der Kernpunkte der Mediation. Dies bedeutet, dass der Mediator inhaltlich neutral bleibt. Der Mediator – auch der anwaltliche Mediator – wird keine eigenen Lösungsvorschläge einbringen. Er wird auch Lösungsvorschläge der Konfliktbeteiligten nicht kommentieren oder bewerten.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner