Positionen und Porsche

Positionen und Porsche

Konflikte können auf drei Arten beigelegt werden: Mit Macht, Recht oder Interessen. Eine gute Darstellung des Rades der klassischen Konfliktlösung finden sie hier. In der Mediation geht es darum, Konflikte kooperativ zu lösen. Grundlage hierfür sind die Interessen der Beteiligten. Aber was sind die Interessen z.B. in Gegenüberstellung zu einem Anspruch.

Ein Anspruch ist das Recht, von einer anderen Person ein Tun, Dulden oder Unterlassen zu verlangen (§ 194 BGB). Juristen meinen oft, dass der Anspruch auch das Interesse der Anspruchsteller sei (deshalb bezeichnen sich die Rechtsanwält*innen ja auch gern als Interessenvertreter*innen, in Wahrheit sind sie Anspruchsvertreter*innen).

Was aber ist denn nun das Interesse oder das Bedürfnis als Auslöser des Wunsches? Ein Beispiel: Sie hätten gern einen Porsche (Lamborghini, Ferrari, Mercedes, BMW oder was auch immer). Wenn der Wunsch in Erfüllung geht, haben Sie ein bestimmtes Gefühl. Darum geht es letztlich, nicht um das Ziel selbst, sondern um das Gefühl dahinter. Das Gefühl richtet sich danach, ob eines Ihrer Bedürfnisse erfüllt ist oder nicht.

Was sind aber Ihre Bedürfnisse? Adrian Schweizer (Konfliktlösung ohne Gericht – Wirtschaftsmediation, Coaching, Nachhaltigkeit Band 1unterscheidet neun Grundmotive.  Das sind Sicherheit, Freiheit, Macht, Anerkennung, Harmonie, Intensität, Integrität, Fürsorge und Wissen. Im Beispiel unseres Sportwagens könnten dies je nach Persönlichkeit Macht sein (beherrsche die Straße), Freiheit (freie Fahrt für freie Bürger), Intensität (ich will jetzt Spaß haben). Habe ich eines dieser Bedürfnisse und es wird mit dem Auto erfüllt, habe ich Glücksgefühle. Das wollen die Konfliktbeteiligten erreichen.

In der Mediation geht es darum, die meist nicht bewussten Leitmotive herauszuarbeiten, so bietet das auch die Gelegenheit, den Lösungsraum zu erweitern. Die Beteiligten können dann gemeinsam herausfinden, ob es nicht möglich ist, das Bedürfnis nach Macht, Freiheit oder Intensität auf andere Art zu erreichen als durch den Porsche. Dann spielt die Frage des Anspruchs keine Rolle mehr. Und vielleicht kann das Grundbedürfnis damit sogar nachhaltiger befriedigt werden, als durch den momentanen Kick, der bald vorüber ist und der Gewohnheit Platz macht?

Gerfried Braune

Assessor jur. & zertifizierter Mediator Ringstr, 49, 66130 Saarbrücken, Telefon +49 6893 986047 Fax +49 6893 986049, Mobil +49 151 40 77 6556

Kommentar verfassen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner