Ausbildungsziel:
In unserem Lehrgang "Mediation in sozialpädagogischen Handlungsfeldern" erwerben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Grundkenntnisse in Mediation und deren Anwendung in sozialpädagogischen Arbeitsfeldern. Für die Absolventinnen und Absolventen dieses Grundlehrgangs bieten wir mit dem Aufbaulehrgang die den Anforderungen des Mediationsgesetzes und dem Entwurf der Verordnung über die Aus- und Fortbildung von zertifizierten Mediatoren (ZMediatAusbV) entsprechende vollständige Ausbildung zur Mediatorin bzw. zum Mediator. Die Absolventinnen und Absolventen können sich nach dem derzeitigen Stand des Gesetzgebungsverfahrens nach Inkrafttreten der ZMediatAusbV dann als zertifizierte Mediatoren bezeichnen.
Grundlagenwissen
Selbsterfahrung
Rechtliche Rahmenbedingungen
Handlungskompetenz als Mediatorin, Mediator erwerben
Implementierung von Mediation und Konfliktcoaching als Möglichkeit der Konfliktlösung im Unternehmen
Hinweis zum didaktischen Aufbau des Seminars:
Die Vermittlung von theoretischen und praktischen Inhalten erfolgt möglichst im Wechsel. Von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird die Bereitschaft zur Teilnahme an Übungen und Rollenspielen erwartet.
Das Seminar hat einen Umfang von 14 Seminartagen, aufgeteilt in 7 Blöcke zu je 2 Tagen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten ein Fortbidlungzertifikat, das den Anforderungen der ZMediatAusbV entspricht.
Im Seminarpreis ist ein umfangreiches Seminarskript sowie Pausensnacks und Getränke enthalten.