Der Prozess der Gewaltfreien Kommunikation (GFK - nach Marshall B. Rosenberg) hilft uns, mehr Klarheit im eigenen Kommunikations- und Konfliktverhalten zu entwickeln und die Qualität von (beruflichen) Beziehungen zu verbessern. Vorwürfe, Kritik oder Forderungen erscheinen plötzlich in einem anderen Licht, wenn transparent wird, welche Bedürfnisse des anderen dahinterstecken. In der Anwendung der GFK können wir das bekommen, wonach wir suchen: konstruktive Konfliktlösung bzw. -prävention durch Wertschätzung, Aufmerksamkeit und Einfühlung im gegenseitigen Austausch.
Die Teilnehmenden erhalten einen Einblick in die Methodik der GFK. Sie erlangen mehr Klarheit im eigenen Kommunikations- und Konfliktverhalten und lernen zu erkennen, welchen Bedürfnisse hinter Vorwürfen und Anliegen anderer stecken. Herausfordernde Gesprächssituationen können achtsamer und somit und für beide Parteien erfolgreicher gestaltet werden.