Achtsamer Umgang mit sich selbst und der Zeit
- Kurs-Nr.:
- V13
- Preis:
- 160,00 EUR pro Platz
- Ort:
- Bonnefontaine/Frankreich
- Gruppe:
- keine Angabe
Beschreibung
Arbeitsverdichtung, ständige Erreichbarkeit und vielfältige Freizeitangebote verursachen bei vielen Menschen Stress und Unruhe. Das Gefühl, immer zu wenig Zeit zu haben, ist die Folge. Letztlich führt sie zum gefürchteten Burnout.
Dem kann Frau/Mann nur begegnen, indem sie/er uns über unseren Umgang mit der Zeit bewusst wird. Nicht noch mehr in noch weniger Zeit zu leisten durch ausgeklügeltes Zeit– und Selbstmanagement kann das Ziel sein. Es geht darum, sich seiner eigenen Beziehung zur Zeit bewusst zu werden. Mitten in der Natur ohne Smartphone und Uhr entdecken Sie Ihr Zeitgefühl und erforschen Ihre Eigenzeit. Sie gehen der Frage nach, welcher Zeittyp Sie sind und beobachten Pflanzen und Tiere in ihrem Umgang mit der Zeit.
Was ist Zeit? Wie gehen Sie mit der Zeit um? Wo sind (in uns) die Zeitdiebe? Was müssen Sie ändern, um mit sich und Ihrer Zeit zufrieden zu sein und Zeitwohlstand zu erreichen?
In diesem Workshop erarbeiten Sie für sich die Antworten auf diese und weitere Fragen rund um den Umgang mit Zeit und Ihrem Lebensstil. Sie entwerfen Strategien für die nachhaltige Umsetzung in Ihrem Alltag.
Ein zweiter halbtägiger Workshop dient dazu, den Erfolg der Umsetzung im Alltag zu hinterfragen und notwendige Korrekturen zu erarbeiten. Ziel ist es, nachhaltig Zeitwohlstand zu gewinnen und damit das Gespenst von Unzufriedenheit, Hetze, Zeitnot und Burnout zu bannen.
Dauer:
Tagesseminnar
Getränke und Essen sind im Preis enthalten