fbpx
Ringstraße 49, D-66130 Saarbrücken +49 (0)6893 986047 +49 (0)151 40776556 info@mediation-saar.de

Mediationsbüro: Haus des Rechts - Feldmannstraße 26 - 66119 Saarbrücken


Mediationserfahrung seit mehr als 25 Jahren

DruckenE-Mail Adresse

Familienmediation

Beginn:
5. Okt 2018
Ende:
26. Jun 2019
Kurs-Nr.:
A03/18
Preis:
3100,00 EUR pro Platz
Ort:
Haus des Rechts, Feldmannstraße 26, 66119 Saarbrücken
Gruppe:
keine Angabe
Datum Beginn Ende Dauer Raum
5. Okt 201809:0016:156 StundenSeminarraum
6. Okt 201809:0016:156 StundenSeminarraum
30. Okt 201809:0016:156 StundenSeminarraum
31. Okt 201809:0016:156 StundenSeminarraum
28. Nov 201809:0016:156 StundenSeminarraum
29. Nov 201809:0016:156 StundenSeminarraum
15. Jan 201909:0016:156 StundenSeminarraum
16. Jan 201909:0016:156 StundenSeminarraum
14. Feb 201909:0016:156 StundenSeminarraum
15. Feb 201909:0016:156 StundenSeminarraum
15. Mär 201909:0016:156 StundenSeminarraum
16. Mär 201909:0016:156 StundenSeminarraum
10. Apr 201909:0016:156 StundenSeminarraum
11. Apr 201909:0016:156 StundenSeminarraum
24. Mai 201909:0016:00
25. Mai 201909:0016:00
14. Jun 201909:0016:156 StundenSeminarraum
15. Jun 201909:0016:156 StundenSeminarraum
25. Jun 201909:0016:156 StundenSeminarraum
26. Jun 201909:0016:156 StundenSeminarraum

Beschreibung

Die Familienmediation ist eine Mediation bei Streitigkeiten innerhalb der Familie und innerhalb familienähnlicher Systeme im weiteren Sinn.

Die Familienmediation basiert auf denselben Grundsätzen wie die Mediation im Allgemeinen. Hierzu gehören die Freiwilligkeit, Vertraulichkeit, Eigenverantwortlichkeit der Parteien, Ergebnisoffenheit der Mediation und Allparteilichkeit der Mediatoren. (Quelle: Wikipedia)

Mediation ist ein vertrauliches und strukturiertes Verfahren, bei dem Parteien mithilfe eines oder mehrerer Mediatoren freiwillig und eigenverantwortlich eine einvernehmliche Beilegung ihres Konflikts anstreben (§ 1 MediationsG). Als Methode der Konfliktbeilegung ist Mediation immer dort angebracht, wo die Beziehung der Beteiligten über die Beendigung des Konflikts hinaus fortgesetzt wird. Dies ist insbesondere der Fall, wenn sich ein Paar trennt und hiervon Kinder betroffen sind. Hier müssen die Eltern auch jenseits der Trennung noch im Sinne des Kindeswohls zusammenarbeiten.

Der Ausbildungslehrgang Familienmediation vermittelt Kenntnisse über Mediation sowie die Dynamik von Trennung- und Scheidung.

Inhalte
Sämtliche Inhalte der Mediationsausbildung gemäß der Ausbildungsverordnung für zertifizierte Mediatoren (ZMediatAusbV) u.a.
Theorie der Mediation
Konflikttheorie
Haltung und Menschenbild der Mediation
Gesprächsführung in der Mediation
Übungen und Rollenspiele
Trennungsdynamik von Paaren
Das Kind im Trennungs- und Scheidungsprozess
Grundzüge des Familienrechts
Grundzüge des Familienverfahrensrechts
Steuerliche Aspekte der Trennung und Scheidung
Sozialrechtliche Aspekte von Trennung und Scheidung
Methoden
Lehrgespräch
Gruppenarbeit
Rollenspiele
Selbstgesteuertes Lernen über das internetbasierte Lernportal
Selbsterfahrung
Intervision
Zielgruppe
Psycholog*innen, Sozialpädagog*innen, Sozialarbeiter*innen, Pädagog*innen,

Ihr Gewinn
Sie können den Titel Zertifizierte/r Mediator*in erwerben
Mediatorisches Handeln unterstützt Sie in der täglichen Arbeit
Die Ausbildung setzt sich aus 10 zweitägigen Seminarblöcken, ca. 50 Stunden e-Learning und 3 Supervisionsterminen im Anschluss an die Ausbildung zusammen.

Die Ausbildung findet in Zusammenarbeit mit der AWO-Akademie Saar statt.

Der Preis beträgt 3.100 € (2.900 € für Mitglieder/Mitarbeiter*innen der AWO). In diesem Preis ist ein umfangreiches Seminarskript, der Zugang zu der E-Learning Plattform, Pausensnacks und Getränke enthalten.


Kategorie

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.