Registration

Rosenkrieg: Eskalation pur

Rosenkrieg: Eskalation pur

Freitag, 13 Juni 2025

17:00 – 21:00

Der Film Der Rosenkrieg (The War of the Roses, 1989), eine brillante schwarze Komödie unter der Regie von Danny DeVito, erzählt die packende Geschichte von Oliver (Michael Douglas) und Barbara Rose (Kathleen Turner). Ihre einst glückliche Ehe verwandelt sich in einen erbitterten Scheidungskrieg, der sie in absurde und zunehmend destruktive Konflikte führt. Ihr Kampf um den Erhalt des gemeinsamen, luxuriösen Hauses eskaliert bis hin zu einem tragischen Höhepunkt, der die zerstörerische Dynamik verdeutlicht. Der Film liefert eine eindrucksvolle Illustration dafür, wie scheinbar harmlose Meinungsverschiedenheiten in einen totalen Konflikt münden können.

Dieses Seminar richtet sich an erfahrene Mediator*innen, die ihr Wissen über Konflikteskalation vertiefen möchten. Nach einer Einführung in die Grundprinzipien der Konflikteskalation, den 9 Eskalationsstufen nach Friedrich Glasl und einem Überblick über Konflikte aus systemischer Perspektive analysieren wir gemeinsam den Film Der Rosenkrieg. Dabei erarbeiten wir die einzelnen Eskalationsstufen und untersuchen die zugrunde liegende Dynamik des Konflikts.

Erleben Sie eine spannende und praxisorientierte Verbindung von Theorie und Filmkunst – ein Abend voller Erkenntnisse und Inspiration für Ihre Mediationsarbeit.

Die Teilnehmenden erhalten eine Fortbildungsbescheinigung nach dem Mediationsgesetz. Im Seminarpreis sind die Pausensnacks und -getränke enthalten.

Event Kategorie

Fortbildung für MediatorInnen

Event Koordinator

Gerfried Braune Assessor jur. –  Zertifizierter Mediator – Ausbilder für Mediation

Event Ort

Haus des Rechts
Feldmannstraße 26
Saarbrücken, Saarland, 66119

Event Gebühr

Seminar
€ 125.00

Gesamtzahl Sitzplätze

12

Verbleibende Sitze

12
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner