Samstag, 28 Juni 2025
09:00 – 16:00
Souverän kommunizieren – Konflikte deeskalieren – Lösungen fördern
Sprache kann Brücken bauen – oder Konflikte verschärfen. In dieser praxisnahen Fortbildung lernen Mediatorinnen, die Methode der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) gezielt in ihren Mediationsprozessen einzusetzen. Mit den vier Schritten der GFK gelingt es, Gespräche konstruktiv zu lenken, Konfliktparteien empathisch zu begleiten und tragfähige Lösungen zu entwickeln.
Was Sie erwartet:
✔ Die 4 Schritte der GFK im Mediationsprozess – Von der bewertungsfreien Beobachtung bis zur Formulierung von Bitten
✔ Empathisches Zuhören & Deeskalation – Konflikte durch echtes Verstehen entschärfen
✔ Umgang mit schwierigen Situationen – Starke Emotionen, Machtungleichgewichte und Widerstände professionell moderieren
✔ Praxisnahe Übungen & Fallbeispiele – Direkt anwendbare Methoden für Ihre Mediationspraxis
Zielgruppe:
Ausgebildete Mediatorinnen, die ihre Gesprächsführung und Konfliktlösungskompetenz mit GFK vertiefen möchten.
Abschluss:
Teilnahmebescheinigung gem. § 3 ZmediatAusbV über die erfolgreiche Absolvierung der Fortbildung.
Event Kategorie
Fortbildung für MediatorInnenEvent Koordinator
Gerfried Braune Assessor jur. – Zertifizierter Mediator – Ausbilder in MediationEvent Ort
Haus des RechtsFeldmannstraße 26
Saarbrücken, Saarland, 66119