Kategorie: Allgemein

Scheuen sie die Öffentlichkeit?

Als saarländischer Blogger möchte ich natürlich auch gern über Urteile der saarländischen Gerichte berichten. Das ist aber schwierig. Nur ganz selten bekommt man mal einen kurzen Blick auf den Fleiß der hiesigen Zivilgerichte. Ruft man die saarländische Rechtsprechung auf (hier), findet man jede Menge Rechtsprechung des Verwaltungsgerichts und Oberverwaltungsgerichts, ein paar seltene Entscheidungen des Landesarbeitsgerichts,

Alle Jahre wieder: Der Roland-Rechtsreport

Alle Jahre veröffentlicht die Roland-Rechtsschutzversicherung in Zusammenarbeit mit dem Institut für Demoskopie Allensbach den Rechtsreport. Für mich als Mediator ist natürlich immer wieder interessant, wie sich Mediation im Bewusstsein der Bevölkerung verbreitet. Nun, den großen Sprung ins Bewusstsein haben wir Mediatorinnen und Mediatoren noch nicht geschafft. Zwar haben immerhin 68 % der Befragten bereits einmal

Nun auch mal was positives

Unter dem Titel „Es ist eigentlich noch schlimmer!“ hatte ich mich darüber beschwert, dass Gerichte und auch Justizministerien immer noch mit gerichtsinterner oder gerichtsnaher Mediation werben. Hierbei hatte ich auhc das Landessozialgericht Saarland erwähnt, das auf der Homepage unter dem Stichwort Mediation auch noch der Flyer zur gerichtsnahen Mediation im Saarland zum Download angeboten wird.

Auch in den USA: Das Leid mit der Terminsverlegung

Nicht nur in Deutschland gibt es immer wieder Probleme mit Terminsverlegungswünschen der Rechtsanwälte. Auch in den USA gibt es Richter, deren Widerstände dagegen groß sind. Wie „Above The Law“ berichtet, beantragte die Rechtsanwältin Stacy Ehrisman-Mickle aus Georgia bei Richter Jonathan Daniel Pelletier in Atlanta, einen Anhörungstermin in einer Einwanderungssache, der auf den 7 Oktober terminiert

Machen die nur uninteressante Sachen?

Als Blogger aus dem kleinsten Flächenland der Bundesrepublik bin ich natürlich auch daran interessiert, über die Rechtsprechung der hiesigen Gerichte zu berichten. Aber offenbar sind die interessanten Rechtsstreitigkeiten – zumindest bei den Zivilgerichten – die absolute Ausnahme. Es gehört bei mir schon zur Routine, täglich danach zu schauen, was die Zivilgerichte im Sarland so veröffentlichen.

Werden die vom Fahrtwind einer vorbeikriechenden Schnecke umgeweht?

Heute habe ich (von mir schon gar nicht mehr erwartet) von einem saarländischen Ministerium eine bereits am 10.04.2014 beantragte Bescheinigung per Post erhalten mit dem Datum des 20.08.2014. Toll! Ich hatte schon gar nicht mehr damit gerechnet, zumal ich nie eine Eingangsbestätigung erhalten habe noch irgendeinen Hinweis darauf, dass die Angelegenheit bearbeitet wird. Nein, statt

Mediation schon vor der Hochzeit?

In den USA ist die prenup mediation bereits ein Geschäftsfeld von Mediatoren. Und die Idee ist nicht so abwegig, wie sie uns zunächst erscheint. Zwar hat es bei uns immer noch ein Geschmäckle, wenn eine(r) der Brautleute schon vor der Hochzeit an die Scheidung denkt und dafür Vorsorge treffen will. Man heiratet doch nicht, um
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner