Autor: Gerfried Braune

Assessor jur. & zertifizierter Mediator Ringstr, 49, 66130 Saarbrücken, Telefon +49 6893 986047 Fax +49 6893 986049, Mobil +49 151 40 77 6556

Sprache schafft Realität

Sprache schafft Realität

Ich decke bei der Ausbildung von angehenden Führungskräften im Pflegebereich den Bereich Arbeitsrecht ab. In jedem Kurs werden zu Beginn die begrifflichen Grundlagen geklärt, nämlich was ist ein Arbeitnehmer und was ist ein Arbeitgeber?

Mit Mediation zum fairen Vertrag – So können Konflikte in Verhandlungen gelöst werden

Mediation ist ein Verfahren zur Konfliktlösung, bei dem eine neutrale dritte Person als Vermittler agiert. Ziel ist eine Lösung, die für alle akzeptabel ist. Anders als bei Gerichtsverfahren steht nicht das Gewinnen im Vordergrund, sondern ein offener Dialog für eine Win-Win-Situation. Mediation ist schneller, kostengünstiger und fördert bessere Kommunikation zwischen Beteiligten. Verhandlungen können durch Mediation zu einer Win-Win-Lösung führen und das Risiko von Benachteiligung verringern. Vertraulichkeit gewährleistet.

Die schnellste Schnecke die man satteln kann?

Es ist interessant, sich einmal die Verfahrensdauern bei den deutschen Gerichten zu Gemüte zu führen. Nach der Statistik des Bundesjustizministeriums (die neuesten Zahlen stammen von 2021) dauert ein Zivilprozess vor dem Amtsgericht 5,6 Monate, in Familiensachen 6,3 Monate. Beim Landgericht erster Instanz müssen Sie schon 11 Monate auf eine Entscheidung warten und in der Berufungsinstanz

Warum Mediation? Wir haben doch Gerichte!

Es ist doch ganz einfach! Wenn mein(e) Gegner(in) nicht das macht, was ich will, gehe ich einfach vor Gericht. Ich bezahle doch eine Rechtsschutzversicherung. Mediation endet doch nur mit einem faulen Kompromiss. Außerdem weiß ich nicht, was mit einer Mediation auf mich zu kommt. Bei Gericht kann ich alles meiner anwaltlichen Vertretung überlassen.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner