Autor: Gerfried Braune

Assessor jur. & zertifizierter Mediator Ringstr, 49, 66130 Saarbrücken, Telefon +49 6893 986047 Fax +49 6893 986049, Mobil +49 151 40 77 6556

Mein Mediator – Deine Mediatorin – unser Mediator

Manchmal scheitert eine Mediation bereits bei der Auswahl der Mediatorinnen bzw. Mediatoren. Schlägt eine Partei eine Mediatorin oder einen Mediator vor, werden sie von der anderen Partei abgelehnt, nur weil die andere Partei sie vorgeschlagen hat und vice versa. Der Streit wird über die Auswahl der Mediator*in fortgesetzt. Und wenn sie nicht gestorben sind, so

Kinder brauchen Eltern, die miteinander reden – auch nach der Trennung

Eine Trennung oder Scheidung der Eltern gehört zu den schwierigsten Erlebnissen im Leben eines Kindes. Während Erwachsene in dieser Situation oft mit ihren eigenen Verletzungen und Herausforderungen in Anspruch genommen sind, bleibt für die Bedürfnisse des Kindes oft nur begrenzt Raum. Inmitten dieser emotionalen Turbulenzen ist es jedoch essenziell, dass Eltern miteinander kommunizieren – zum

Der größte „Nachteil“ der Mediation

Manche empfinden es in der Tat als Nachteil: In der Mediation übernehmen die vom Streit Betroffenen selbst die Verantwortung für die Lösung. Nein, man kann das Finden von Ergebnissen in der Mediation nicht delegieren, weder an einen Schlichter, Richter oder an den Mediator oder die Mediatorin. Die Mediand*innen selbst suchen und finden das Ergebnis, das

Konflikte vermeiden und lösen mit den 10 Systemgesetzen

Systemische Mediation ist ein integrativer Ansatz, der auf systemischen Prinzipien basiert und darauf abzielt, Konflikte in ihren komplexen Zusammenhängen zu verstehen und zu lösen. Dieser Mediationsansatz berücksichtigt nicht nur die direkten Konfliktparteien, sondern auch deren Beziehungen und das Umfeld, in dem der Konflikt stattfindet.

Wie man seine Verhandlungsposition schwächt oder besser nicht an Lösungen für morgen denken

Der Blogbeitrag betont die Bedeutung der BATNA (Best Alternative to a Negotiated Agreement) in Verhandlungen, wie im Harvard-Konzept beschrieben. Eine starke BATNA gibt Verhandlungspartnern mehr Sicherheit und Flexibilität. Das Verhalten von Friedrich Merz und Markus Söder wird kritisiert, da sie ihre Verhandlungsposition durch Einschränkung ihrer Wahlmöglichkeiten schwächen. Stattdessen sollten sie kreative Lösungen suchen, mehrere Vorschläge unterbreiten und Flexibilität zeigen, um bessere Verhandlungsergebnisse zu erzielen.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner